Ich habe vor einigen Monaten angefangen die britische Erfolgsserie „Doctor Who“ zu gucken und bin mittlerweile in der 4. Staffel und wollte mich vorsorglich schon mal um die 5. kümmern. Wer mich kennt, weis dass ich meine Serien eigentlich ausschließlich im englischen Originalton gucke und das möchte ich auch nicht ändern. Jetzt folgt eine kurze Erklärung, wie es mir mehr oder weniger unmöglich gemacht wird die komplette 5 Staffel als Download oder Streaming auf meinen Rechner zu bekommen. Weiterlesen
Geschützt: 2012 ein Rückblick
Haircut
Es kommt ja immer mal wieder die Zeit in der die Haare doch etwas länger werden, als man es gern hätte und somit kommt man auch nicht darum herum einen Friseur auszusuchen. Bei mir war es heut auch direkt das erste mal nach meiner Ankunft in Singapur soweit. Davon möchte ich einfach mal berichten, da es erblins nicht das schlechteste war. Weiterlesen
Jakarta… once and never again Part 3
Im letzten Teil der Reisebeschreibung nach Jakarta geht es im Wesentlichen um die Geschehnisse am Sonntag den 4. November und die Rückreise am Abend.
Die Wahl des Frühstücks im Hotel war diese mal recht einfach, da Toast leider nicht mehr verfügbar war. Also gebratener Reis!
Jakarta… once and never again Part 2
Der zweite Teil meiner Reise nach Jakarta folgt in diesem Post und wer den Ersten noch nicht gelesen hat, sollte dies tun und dann wieder auf diese Seite kommen. Sie wird nicht weglaufen.
Die erste Nacht im Hotel Caravan haben wir gut überstanden und das Zimmer war in einem annehmbaren Zustand. Es war sogar ein Frühstück im Preis (308 000 Ruphia) inbegriffen. Wir hatten die Wahl zwischen Toast mit Kaya, wo ich bis Eben auch nicht wusste, was es eigentlich ist, und gebratenem Reis. Beides wahlweise mit Kaffee oder Tee. Wir haben uns für Toast entschieden. Weiterlesen
Jakarta… once and never again Part 1
Um Es gleich einmal vorweg zu sagen: Jakarta ist keine Reise wert. Diese Stadt ist dreckig, versmogt und voll mit Menschen, so dass man fast nicht treten kann ohne in eine undefinierbare Flüssigkeit zu stapfen aus der man auch vom näheren Hinsehen nicht schlau, sondern nur krank wird. Ich habe es doch gewagt und bin jetzt um einige Erfahrungen reicher.
Fire and Safety instructions
Nachdem ich heute (jetzt) genau einen Monat in Singapur bin, möchte ich eine Eigenheit mit der Lebensweise und dem Selbstverständnis für die Anweisungen der Obrigkeit teilen. Heute ist das Thema Feuer und Sicherheit.
Week One – Working and Living
Ich bin nun knapp eine Woche in Singapur und habe mich doch recht gut eingelebt. Wie schon beschrieben im vergangenen Eintrag, war ich bei IKEA und habe mir Bettzeug gekauft. Eine Decke ist auf Grund der Temperaturen eigentlich nicht nötig, aber psychologisch gesehen notwendig.
Singapore – A new Home
Um es einmal vorweg zu sagen, ich bin gut in Singapur angekommen und habe weder Gepäck verloren noch meinen Flug beim Umsteigen verpasst. Das einzige Anstrengende der Anreise war das warten in Dubai und der Weg vom Flughafen zur Wohnung. Mit zwei Koffern und einem Rucksack bei ca. 30° C und gefühlten 100% Luftfeuchtigkeit macht es auf den Straßen Singapurs keinen Spass.
Weiterlesen
Abschiedsfeierlichkeiten
In nicht ganz 2 Wochen werde ich mich auf dem Weg nach Singapur befinden und die deutschen Landen für einige Zeit verlassen. Aus diesem Anlass habe ich mir gedacht, dass es eine gute Idee ist eine fette Party(YT-Link) zu veranstalten und einen Abend mit guten Freunden zu verbringen. Weiterlesen